Mission in der Krise 5: Was ist das Gute an der Guten Nachricht?
In dieser Folge von „Glaubenswert” beschäftigen sich Lukas Amstutz und Martin Benz mit dem, was an der Guten Botschaft wirklich gut ist. Sie bemängeln die Fokussierung der evangelistischen Botschaft auf die Schuldproblematik und machen deutlich, dass das Evangelium breiter gefasst werden kann. Aus den Erfahrungen der Missionstheologen und der Sündenfallerzählung heraus machen sie deutlich, dass die Menschheit unter vier grossen Störungen leidet: Scham, Schuld, Angst und Überforderung. Damit vergrössern sich die Anknüpfungspunkte bei heutigen Menschen und die gute Botschaft gewinnt neu an Relevanz.



