Keine Angst vor Konflikten 2: Toolbox für Konflikte

Keine Angst vor Konflikten 2: Toolbox für Konflikte

Diese zweite Folge von "Glaubenswert: Keine Angst vor Konflikten" mit Lukas Amstutz, Martin Benz und Marcus Weiand fokussiert auf den praktischen Umgang mit Konflikten. Konflikte neigen dazu, schnell zu eskalieren. Dann hilft Mediation dabei, Geschwindigkeit herauszunehmen, das Zuhören und Verstehen zu stärken und unnötig verletzende Worte zu vermeiden. Aus seiner "Toolbox" für heikle Situationen stellt Marcus Weiand drei Leitfragen für die Konfliktbewältigung vor: 1. Was will ich für mich? 2. Was möchte ich für die andere Person? Und 3. Was will ich für unsere Beziehung? Es geht also darum, Klarheit über eigene, fremde und gemeinsame Bedürfnisse zu gewinnen. Ist Konfliktfähigkeit lernbar? Gibt es empfehlenswerte Lehrgänge? Welche Erfahrungen Marcus und die beiden Gastgeber damit gemacht haben, diskutieren sie in diesem Gespräch.

CAS Weiterbildung Konfliktberatung
Berufsbegleitende Weiterbildung in Konflikttransformation und Friedensförderung, mit CAS-Abschluss der Universität Fribourg.
Erfahren Sie mehr: https://de.bienenberg.ch/cas-konfliktberatung

Marcus Weiand ist Dozent, Konflikt-Mediator und Leiter des Instituts Compax am Bildungszentrum Bienenberg, Liestal, Schweiz. https://www.compax.org
Kontaktieren Sie Marcus Weiand: marcus.weiand@bienenberg.ch

Was denkst Du zu dieser Folge? Fragen und Anregungen?
bildungszentrum@bienenberg.ch

Weitere Informationen
www.bienenberg.ch