Mission in der Krise 4: Ernüchterung oder Erweckung
In dieser Episode diskutieren Lukas Amstutz und Martin Benz über die Herausforderungen und Chancen, die sich für die Kirche in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft ergeben. Sie reflektieren über die Rolle der Kirche im Exil, die Gleichgültigkeit gegenüber dem Glauben (Apatheismus) und das Phänomen der Quiet Revival. Dabei betonen sie die Notwendigkeit, die veränderten Fragen der Menschen ernst zu nehmen und sich von der Idee des machtvollen Christentums zu verabschieden, um eine dienende Kirche zu werden.
Kapitel
00:58 Mission in der Krise: Ein Rückblick
03:48 Die Rolle der Kirche im Exil
10:02 Apatheismus und Gleichgültigkeit gegenüber dem Glauben
20:18 Quiet Revival: Hoffnung oder Illusion?
24:20 Die Versuchung der Macht im Christentum
30:11 Die Chance des Exils für die Kirche
Was denkst Du zu dieser Folge? Fragen und Anregungen?
bildungszentrum@bienenberg.ch
Weitere Informationen
www.bienenberg.ch