Faszinierende Bibeltexte 2: Konsumsünde (Genesis 3)
In dieser Episode beleuchtet Lukas Amstutz die Sündenfallgeschichte aus 1. Mose 3, insbesondere im Hinblick auf Konsumverhalten, Neugier und Gier. Dabei diskutieren Martin und Lukas auch die ökonomischen Aspekte, die mit dem Sündenfall verbunden sind. Kritisch wird betrachtet, wie Konsumverhalten und Werbung unsere Bedürfnisse und Sehnsüchte beeinflussen und wie wir uns von Heilsversprechen und überflüssigem Konsum befreien können. Praktische Ansätze wie Achtsamkeit, Genügsamkeit und Dankbarkeit werden als Wege zur Veränderung vorgestellt.
Kapitel
00:00 Die Konsumsünde und ihre Wurzeln
02:06 Der Sündenfall aus einer neuen Perspektive
05:03 Ökonomie und Gier: Ein Blick auf Genesis 3
09:05 Die Schöpfung und ihre Bedeutung für den Menschen
11:25 Der Baum der Erkenntnis: Neugier und Gier
15:21 Marketing der Schlange: Verheißungen und Begierde
17:51 Die Konsumgesellschaft und ihre Konsequenzen
21:01 Die Stimme der Schlange: Werbung und Konsumverhalten
24:40 Die Illusion des Paradieses: Heilsversprechen und Enttäuschung
29:52 Praktische Ansätze zur Veränderung: Achtsamkeit, Genügsamkeit und Dankbarkeit
Was denkst Du zu dieser Folge? Fragen und Anregungen?
bildungszentrum@bienenberg.ch
Weitere Informationen
www.bienenberg.ch