Faszinierende Bibeltexte

Faszinierende Bibeltexte 3: Verlorener Sohn

Faszinierende Bibeltexte 3: Verlorener Sohn

Faszinierende Bibeltexte 3: xx

In dieser Folge geht es um das Gleichnis vom verlorenen Sohn. Martin Benz und Lukas Amstutz beleuchten den Anlass und den jüdischen Hintergrund der Geschichte. Dabei wird deutlich, dass Gott wie ein wartender Vater ist, der in seiner Güte und Liebe immer mit uns verbunden bleibt - auch mit dem Verlorenen. Die Sünde trennt nicht Gott von uns, sondern wir entfernen uns von ihm. Es muss auch kein zorniger Gott beschwichtigt werden, sondern er empfängt jeden, der sich ihm zuwendet, mit offenen Armen, statt mit erhobenem Zeigefinger.

Faszinierende Bibeltexte 1: Die blutflüssige Frau (Markus 5,21-34)

Faszinierende Bibeltexte 1: Die blutflüssige Frau (Markus 5,21-34)

Faszinierende Bibeltexte 1: Die blutflüssige Frau (Markus 5,21-34)

Diese Episode erzählt die Geschichte einer Frau, die seit zwölf Jahren an Blutungen leidet und durch ihren Glauben an Jesus geheilt wird. Die Diskussion beleuchtet den kulturellen und religiösen Kontext der Unreinheit, die Heilmethoden der Antike und die tiefere Bedeutung des Glaubens in der Heilung. Die Ansprache von Jesus an die Frau wird als Moment der Wiederherstellung ihrer Würde und Zugehörigkeit interpretiert. Die Episode endet mit einer Reflexion über Jesu Umgang mit den Ausgeschlossenen und was dies für die heutige Gesellschaft bedeutet.