Bildung
Bildungsangebot
CAS Konfliktberatung
TMG Grundkurs
Tagungen
Onlinekurse
Medien
Lesestoff & Magazin
Podcast
Video-Onlinekurse
Musik Songs of Peace
Über uns
Über uns
Spenden
Institut Compax
Fachstelle Täufertum
Kontakt

Bienenberg

Bildung
Bildungsangebot
CAS Konfliktberatung
TMG Grundkurs
Tagungen
Onlinekurse
Medien
Lesestoff & Magazin
Podcast
Video-Onlinekurse
Musik Songs of Peace
Über uns
Über uns
Spenden
Institut Compax
Fachstelle Täufertum
Kontakt
Tagungseröffnung und Einführung ins Thema

Tagungseröffnung und Einführung ins Thema

Mit Lukas Amstutz und Hanspeter Jecker

Zurich et Nicée : situer l’anabaptisme dans l’histoire longue

Zurich et Nicée : situer l’anabaptisme dans l’histoire longue

Neal Blough
F-Paris

Das Zürcher Täuferamt und die konfiszierten Täufergüter

Das Zürcher Täuferamt und die konfiszierten Täufergüter

Urs Leu
CH-Zürich

Zwischen Amsterdam und Hoffenheim. Mennonitische Identität als Streitfall.

Zwischen Amsterdam und Hoffenheim. Mennonitische Identität als Streitfall.

Astrid von Schlachta
D-Weierhof

Film „Kinder des Friedens“

Film „Kinder des Friedens“

Abendprogramm mit Film und Austausch mit den Filmemachern von Schwarzfalter GmbH

Mennoniten in Russland – Deutsche Sprache als missionarisches Hindernis

Mennoniten in Russland – Deutsche Sprache als missionarisches Hindernis

Johannes Reimer
D-Bergneustadt

Zum theologischen Umgang mit Leid in der Sowjetunion

Zum theologischen Umgang mit Leid in der Sowjetunion

Simon Wiebe
D-Heidelberg

Bibelübersetzungen in der Tradition von Hans Denck und Ludwig Hätzer

Bibelübersetzungen in der Tradition von Hans Denck und Ludwig Hätzer

Gyburg Beschnidt
D-Berlin

Toleranz gestern und heute

Toleranz gestern und heute

Christian Scheidegger
CH-Zürich

Israël et Palestine : convictions anabaptistes et sionisme chrétien

Israël et Palestine : convictions anabaptistes et sionisme chrétien

Michel Sommer
CH-Bienenberg

Two by Twos. Die «Freunde» in ihrem Leben, Lehren, Taufen und Feiern

Two by Twos. Die «Freunde» in ihrem Leben, Lehren, Taufen und Feiern

Jan-Andrea Bernhard
CH-Zürich

Début historique au 16e siècle

Début historique au 16e siècle

Michel Ummel
CH-Les Reussilles

BOOM BOOM HARMONIOOM

BOOM BOOM HARMONIOOM

Abendprogramm mit „Boom, Boom Harmonioom“ - Illustrative Ausschnitte und Gespräch zu einer musikalischen Neukreation
(mit Nicolas Gerber, Manuel Gerber, Aurèle Gerber, Vital Gerber u.a.)

Von der Wehrlosigkeit zur aktiven Gewaltlosigkeit für gerechten Frieden

Von der Wehrlosigkeit zur aktiven Gewaltlosigkeit für gerechten Frieden

Hans Ulrich Gerber
CH-St. Imier

Trouver ensemble des chemins nouveaux

Trouver ensemble des chemins nouveaux

Ernest Geiser
CH-Tavannes

Abschluss der Tagung

Abschluss der Tagung

Mit Lukas Amstutz, Fritz Goldschmidt, Astrid von Schlachta, Neal Blough und Hanspeter Jecker

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
Zurück Weiter
Tagungseröffnung und Einführung ins Thema
Zurich et Nicée : situer l’anabaptisme dans l’histoire longue
Das Zürcher Täuferamt und die konfiszierten Täufergüter
Zwischen Amsterdam und Hoffenheim. Mennonitische Identität als Streitfall.
Film „Kinder des Friedens“
Mennoniten in Russland – Deutsche Sprache als missionarisches Hindernis
Zum theologischen Umgang mit Leid in der Sowjetunion
Bibelübersetzungen in der Tradition von Hans Denck und Ludwig Hätzer
Toleranz gestern und heute
Israël et Palestine : convictions anabaptistes et sionisme chrétien
Two by Twos. Die «Freunde» in ihrem Leben, Lehren, Taufen und Feiern
Début historique au 16e siècle
BOOM BOOM HARMONIOOM
Von der Wehrlosigkeit zur aktiven Gewaltlosigkeit für gerechten Frieden
Trouver ensemble des chemins nouveaux
Abschluss der Tagung
Zurück zum Seitenanfang
Spenden
Stellenmarkt
Links
Bibliothek
Datenschutz
Hotel
Francophone
Bildungszentrum Bienenberg, Bienenbergstrasse 85a, 4410 Liestal, Schweiz+41 (0) 61 906 78 11bildungszentrum@bienenberg.ch

Bildungszentrum Bienenberg
Bienenbergstrasse 85a, 4410 Liestal, Schweiz
+41 (0)61 906 78 11
bildungszentrum{at}bienenberg.ch

Vernetz Dich mit uns
Einmal im Monat die wichtigsten Bildungs-Neuigkeiten des Bienenbergs erhalten:

Bienenberg News Abonnieren